Bild | Titel | |
 | AB: Grundrechenarten rationale Zahlen Die vier Grundrechenarten bei positiven und negativen rationalen Zahlen (Brüchen). Es wird darauf hingewiesen, was Grundwissen aus der 6. Klasse ist und was neu dazukommt. | [Anzeigen] |
 | LZK: Test mit ausführlichen Lösungen Lernzielkontrolle (LZK) zu Brüchen (positive und negative rationale Zahlen) und Potenzgesetzen. Die sechs Aufgaben sind im Lösungsmuster ausführlich durchgerechnet. Zu den Lösungen sind noch ähnliche Aufgaben zur Übung hinzugefügt, so dass insgesamt 7 Seiten Din A4 Aufgaben ausführlich durchgerechnet vorliegen. | [Anzeigen] |
 | Ex: 2 verschiedene Angaben Stegreifaufgabe zu positiven und negativen rationalen Zahlen (Brüche). | [Anzeigen] |
 | Ex: positive und negative Brüche Stegreifaufgabe zu Brüchen (positive und negative rationale Zahlen) | [Anzeigen] |
 | SA: Bruchterme,Zahlenmauern,Prozent,.. Bruchterme vereinfachen, Zahlenmauern vervollständigen (Summenwerte von Brüchen ergänzen), Prozentrechnung im Dreisatz, Zähler bzw Nenner ergänzen, so dass zwei Brüche den gleichen Wert haben, Größen umwandeln, Umfang einer Figur ausrechnen. | [Anzeigen] |
 | Erweitern/Kürzen - Grafiken Pizza-Modell
* Folien und Bildmaterial zum Thema "Erweitern und Kürzen von Brüchen / Wertgleiche Brüche" mit dem Pizza-Modell * Inhalt: Hinführung zum Begriff "wertgleiche Brüche", Veranschaulichung des Erweiterns und Kürzens * Empfehlung: zur Einführung / Veranschaulichung
| [Anzeigen] |
 | Erweitern/Kürzen - Grafiken
* Folie und Bildmaterial zum Thema "Erweitern und Kürzen von Brüchen /
Wertgleiche Brüche"; Veranschaulichung durch eine Torte und ein Flächenstück * Empfehlung: zur Einführung
/ Veranschaulichung
| [Anzeigen] |
 | Vergleich von Brüchen: Grafiken / Folien
* Folien und Bildmaterial zum Thema "Vergleich von Brüchen" mit dem Pizza-Modell * Inhalt: Vergleich von Stammbrüchen; Vergleich von gleichnamigen Brüchen; Vergleich von beliebigen Brüchen * Empfehlung: zur Einführung / Veranschaulichung
| [Anzeigen] |
 | Unechte Brüche - Grafiken / Folien * Folien und Bildmaterial zum Thema "Unechte Brüche" mit dem
Pizza-Modell * Inhalt: Einführung in unechte Brüche mit schrittweiser Herstellung einer 5/3 Pizza; Aufbau eines unechten Bruchs / einer gemischten Zahl * Empfehlung:
zur Einführung / Veranschaulichung
| [Anzeigen] |
 | Unechte Brüche - mehr Grafiken / Folien * weitere Folien und Bildmaterial
zum Thema "Unechte Brüche" * Inhalt: Schrittweise
Herstellung einer 2 1/8 Torte und eines 1 3/4 Liter Wassers * Empfehlung: weitere Beispiele / zur Einführung / Veranschaulichung
| [Anzeigen] |